Auszeichnungen
Slow Food Bern zeichnet jedes Jahr nachhaltig arbeitende Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Lebensmittelhandel und Lebensmittelproduktion aus. Die Auszeichnung wird aufgrund persönlicher Erfahrung durch den Vorstand des Slow Food Conviviums Bern vergeben. Es handelt sich um keine Zertifizierung, vielmehr wollen wir den ausgezeichneten Betrieben zeigen, dass wir ihre Arbeit würdigen und schätzen. Zudem möchten wir über unser Netzwerk weitere Menschen auf diese tollen Betriebe und feinen Produkte aufmerksam machen.

Auszeichnungen nach Jahr
2025
Biohof joli mont, Wattenwil
www.joli-mont.ch
2024
Zum Topf, Bern
www.zumtopf.chLegu Vegu, Bern
www.leguvegu.ch
2023
Hofkäserei Spitzhorn, Feutersoey/Grund
www.spitzhornk.chDorfgarten, Grossaffoltern
dorfgarten.chRestaurant Specht, Burgdorf
www.genossenschaftspecht.ch
2022
Bern unverpackt, Bern
bern-unverpackt.chOhni, Thun
Wirtschaft zum Löwen, Bangerten
loewen-bangerten.chRestaurant Bären, Meikirch
baerenmeikirch.ch
2021
Biohof Heimenhaus, Kirchlindach
Freibank • Speis & Trank, Bern
www.freibank.ch
Mehr erfahren über die ausgezeichneten Betriebe
Anlässlich der Übergabe der Urkunde wird im Blog Mise en place jeweils ein Beitrag veröffentlicht, in dem der Betrieb und sein Angebot bzw. seine Produkte beschrieben und sein Engagement gewürdigt wird.
Im Rahmen der Auszeichnung des Biohofs joli mont durften wir einen unvergesslichen Abend erleben – geprägt von Herzlichkeit, kulinarischem Genuss und einer tiefen Überzeugung für nachhaltige Landwirtschaft.
Pünktlich zum Jahresende haben wir eine weitere Auszeichnung übergeben: Die Gründer und Betreiber des «zum Topf» in Langnau durften die Slow Food Bern Auszeichnung 2024 entgegennehmen.
Unser Besuch bei Legu Vegu diente nicht nur dazu unseren Wissensdurst zu stillen und unsere Geschmacksnerven zu verwöhnen, sondern auch, um die Slow Food Bern Auszeichnung zu überreichen.
Zwei junge, einheimische Biobauern setzen im Berner Oberland auf naturnahe Tierhaltung, geschlossene Kreisläufe und regionale Wertschöpfung. Es entsteht feinster Käsegenuss.
2018 eröffnet überzeugt der Specht mit seiner frischen, regionalen und & biologischen Küche.
Der Gasthof Löwen in Bangerten erhält in der Kategorie Tradition die Auszeichnung Slow Food Bern 2022.
Ohni in Thun erhält in der Kategorie Innovation die Auszeichnung Slow Food Bern 2022.
Bern Unverpackt erhält in der Kategorie Innovation die Auszeichnung Slow Food Bern 2022.
Slow Food Bern zeichnet regelmässig nachhaltig arbeitende Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Lebensmittelhandel und Lebensmittelproduktion aus, die die Grundsätze „Gut, Sauber und Fair“ leben und durch ihre Arbeit konsequent vermitteln.
Slow Food Bern zeichnet regelmässig nachhaltig arbeitende Betriebe aus den Bereichen Gastronomie, Lebensmittelhandel und Lebensmittelproduktion aus, die die Grundsätze „Gut, Sauber und Fair“ leben und durch ihre Arbeit konsequent vermitteln. Die erste Auszeichnung von Slow Food Bern in 2020 geht an Freibank • Speis & Trank.