Auszeichnung für Chalet Lenk – Herzblut, Regionalität und ganz viel Geschmack

Wenn man das Chalet Lenk betritt, spürt man sofort: Hier steckt Herzblut drin. Kein Wunder, denn Steffi und Pascal, das Gastgeberpaar aus dem Seeland, führen das Restaurant seit mittlerweile sechs Jahren mit einer Leidenschaft, die man nicht nur sieht, sondern auch schmeckt.

Dass die beiden gelernten Köche irgendwann in den Bergen landen würden, war nicht unbedingt geplant. Doch das Schicksal wollte es so und verschlug Steffi und Pascal an die Lenk. Hier, mitten in der atemberaubenden Bergwelt, haben sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihr Glück gefunden und mit dem Chalet Lenk einen Ort geschaffen, an dem Genuss, Regionalität und Authentizität im Mittelpunkt stehen.

Klein, fein und ehrlich – die Karte im Chalet Lenk

Wer im Chalet Lenk speist, merkt schnell: Hier geht es nicht um Quantität, sondern um Qualität. Ganz nach dem Prinzip der Saisonalität wechselt die Karte jede Woche. Dabei ist letztere bewusst klein gehalten – drei Vorspeisen, drei Hauptgänge und eine feine Auswahl an hausgemachten Desserts. Dafür steckt in jedem Gericht umso mehr Liebe zum Detail und Respekt vor dem Produkt. Von den knusprigen hausgemachten Dill-Brätzeli in der Vorspeise bis hin zu den feinen Desserts ist alles selbstgemacht. Diese Hingabe spürt man in jedem Detail. Kein Wunder, dass sich hier auswärtige Gäste und Einheimische gleichermassen wohlfühlen.

Steffi und Pascal setzen klar auf Regionalität und Saisonalität. Ob Fleisch direkt von den einheimischen Bauern und Jägern, welches die Dorf-Bergmetzgerei dann für sie zerlegt, Milch- und Käsespezialitäten aus der Region oder eingemachte Köstlichkeiten; hier wird gekocht, was die Umgebung zu bieten hat. Dazu werden ausschliesslich Schweizer Weine serviert. Ein kulinarisches Versprechen, ganz im Sinne der Slow-Food-Grundsätze „gut, sauber und fair“ und für das Steffi, Pascal und ihr Team die Auszeichnung mehr als verdient haben.

Geöffnet, wenn andere Pause machen

Während die meisten Betriebe in der Zwischensaison schliessen, bleibt das Chalet Lenk geöffnet. Denn im Herbst steht hier das einheimische Wild im Mittelpunkt – und gleichzeitig wollen Steffi und Pascal für die Einheimischen da sein. Für Steffi und Pascal sind ihre Gäste aus der Region von grosser Bedeutung: Sie sorgen für regelmässige Besuche und eine stabile Basis, die das Restaurant über das ganze Jahr trägt.

Wir danken Steffi, Pascal und ihrem Team für die herzliche Gastfreundschaft und legen euch ans Herz: Wenn ihr das nächste Mal an der Lenk seid – unbedingt im Chalet Lenk einen Tisch reservieren!

Erfahre mehr über das Restaurant Chalet Lenk: www.chaletlenk.ch

Mehr Informationen zu den Auszeichnungen von Slow Food Bern.